Skip to main content
All Posts By

GD

Young Innovations eröffnet internationales Logistikzentrum, Europäischer Standort gestärkt – neuer General Manager vorgestellt

Heidelberg, 26. September 2023 – Der amerikanische Dentalkonzern Young Innovations hat in Irland ein neues Logistikzentrum errichtet. Der Standort Dungarvan wird zur Drehscheibe für den internationalen Handel und den europäischen Markt. „Durch die hervorragende Infrastruktur können wir das Sortiment erweitern und schneller liefern, das sind ideale Voraussetzungen für die optimale Betreuung unserer Kunden“ betonte Frank Whyte, Vice President und Managing Director von Young International, bei der Eröffnungsfeier. Als neuer General Manager von Young Microbrush Ireland wurde Cormac Johnston vorgestellt.

Die Konzernmarke Microbrush ist bereits seit 25 Jahren vor Ort präsent. Die Niederlassung wurde zunächst als Fabrik und später als Lager genutzt. Seit 2014 wurde kontinuierlich expandiert und weitere Brands in das Portfolio integriert, darunter Young Dental, American Eagle Instruments, Pro-Matrix, Pro-Tip, Crystal Tips, Zooby und Denticator. Das stetige Wachstum machte jetzt einen Ausbau der Kapazitäten erforderlich: Das Lager wurde vergrößert und alle Gebäude komplett renoviert. Der Standort erhielt eine Rezeption und wurde um neue Büros, ein Konferenzzentrum und eine Kantine erweitert.

Die umfangreiche Produktpalette von Young Innovations kann nun vollständig abgebildet werden, und auch die vielfältigen Anforderungen an die Lagerung der hochwertigen Ware werden problemlos erfüllt. Moderne Technologie und Software machen den Bestand transparent und beschleunigen die Auslieferung an Kliniken und Praxen im In- und Ausland.

Bei der Einweihungsfeier bedankte sich Frank Whyte beim tatkräftigen Team sowie der bisherigen General Managerin Mary O´Keeffe, die seit 1998 für Microbrush tätig war, und sich nun in den Ruhestand verabschiedet hat. Als neuer General Manager wurde Cormac Johnston vorgestellt. Der Senior Professional bringt für die Position langjährige Erfahrung im Qualitäts- und Prozessmanagement internationaler Unternehmen der Gesundheits- und Biotechbranche mit.

Das internationale Team mit Frank Whyte, Vice President und Managing Director von Young International (2 v. r.) und der langjährigen General Managerin Mary O´Keeffe (4.v.r.)
© Dungarvan Leader, Photographer Gerry O’Mahony

Über Young Innovations®

Young Innovations® ist ein führender Entwickler, Hersteller und Händler hochwertiger Dentalprodukte. Zum Portfolio gehören innovative Lösungen für die Prophylaxe, Diagnostik, Parodontologie, Chirurgie, Restauration, Endodontie, Implantologie sowie Kieferorthopädie und weltbekannte Marken wie Young®, Zooby®, Microbrush®, American Eagle Instruments®, Pro-Matrix®, Pro-Tip® Turbo und Crystal Tip®. Der amerikanische Konzern hat seinen Sitz in Chicago, die europäische Zentrale befindet sich im deutschen Heidelberg. Das Unternehmen wurde im Jahr 1900 gegründet und ist im Besitz von The Jordan Company.

Schnell und bequem zum Wunschprodukt

Heidelberg, 6. Juni 2023 – American Eagle Instruments® präsentiert einen neuen Produktfinder für sein umfangreiches Sortiment. Dieses umfasst Artikel für die Diagnostik, Prophylaxe, Restauration, Chirurgie, Parodontologie, Implantologie, Endodontie sowie Instrumentenkassetten für die hygienische Aufbereitung und Lagerung. Unter www.am-eagle.de/produktfinder haben Kunden Zugriff auf das komplette Portfolio, können schnell und bequem ihre Bestellung zusammenstellen und sie dann an American Eagle schicken.

Der praxisnahe Einstieg über Fachgebiete, die einfache Navigationsstruktur und eine intuitive Benutzerführung verkürzen den Weg zum richtigen Produkt. Auf der Webseite kann man Instrumente konfigurieren und per Zoomfunktion genau unter die Lupe nehmen, eine detaillierte Beschreibung erleichtert die Auswahl. Es gibt eine übersichtliche Zusammenfassung der Anfrage, Versand und Lieferung erfolgen über den Dentalhandel.

American Eagle setzt auf schlanke Prozesse, Zeitersparnis und Komfort. Der Hersteller hat nicht nur die bekannte Talon ToughTM Edelstahllegierung entwickelt, sondern auch die patentierte XP Technology®, die das Nachschleifen von Instrumenten überflüssig macht. Ebenso innovativ sind die umweltfreundlichen und preiswerten Quik-TipTM Prophylaxe Instrumente, deren Handgriffe mit austauschbaren Spitzen kombiniert werden. Daher muss bei Verschleiß nicht das komplette Instrument ersetzt werden, sondern nur das abgenutzte Arbeitsende. Das nachhaltige System spart Ressourcen und reduziert Abfall.

Auch die neue Chirurgie-Kollektion überzeugt mit Effizienz und Qualität. Hochwertige Materialien, ergonomische Handgriffe und ein mattes Finish zur Vermeidung von Reflektionen sind Standard. Im Zentrum stehen Tools, mit denen 80 Prozent aller chirurgischen Eingriffe durchgeführt werden. Mit dem Produktfinder können diese und weitere Instrumente zusammengestellt und konfiguriert werden, etwa der Lieblings-Handgriff mit der bevorzugten Scaler-Spitze. So gelangen Kunden schnell und gezielt zum Wunschprodukt.

Der praktische neue Produktfinder von American Eagle ©Young Innovations Europe

Über American Eagle Instruments®

American Eagle Instruments® ist eine Marke von Young Innovations, einem führenden Entwickler, Hersteller und Händler hochwertiger Dentalprodukte. Zum Portfolio gehören innovative Lösungen für die Prophylaxe, Diagnostik, Parodontologie, Restauration, Endodontie, Implantologie sowie Kieferorthopädie und weltbekannte Marken wie Young®, Zooby®, Microbrush®, American Eagle Instruments®, Pro-Matrix®, Pro-Tip® Turbo und Crystal Tip®. Der amerikanische Konzern hat seinen Sitz in Chicago, die europäische Zentrale befindet sich im deutschen Heidelberg. Das Unternehmen wurde im Jahr 1900 gegründet und ist im Besitz von The Jordan Company.

American Eagle zeigt neue chirurgische Instrumentenserie auf der IDS

Heidelberg, 9. März 2023 – Der Dentalhersteller American Eagle präsentiert auf der IDS eine Chirurgie-Kollektion, die mit Effizienz und Qualität überzeugt. Hochwertige Materialien, ergonomische Handgriffe und ein mattes Finish zur Vermeidung von Reflektionen sind Standard. Im Zentrum stehen Tools, mit denen 80 Prozent aller chirurgischen Eingriffe durchgeführt werden.

Zum Sortiment gehören ausschließlich für die Behandlung tatsächlich benötigte Artikel wie Klemmen, Zangen, Skalpelle, Pinzetten, Nadelhalter, Scheren, Küretten und Raspatorien. Ein perfekt aufeinander abgestimmtes Set mit zehn mikrochirurgischen Instrumenten ergänzt das Spektrum. Sie werden nach höchsten deutschen Standards gefertigt, garantieren außergewöhnliche Präzision und werden insbesondere bei ästhetischen Eingriffen wie gingivaler Rezession und zur Tunnelierung verwendet.

Die Instrumente sind prädestiniert für die Arbeit mit Lupenbrille oder Mikroskop. Ihre Mattierung entlastet bei starker Ausleuchtung die Augen und der deutliche Kontrast zu Schleimhaut und Zahnfleisch verbessert die Sicht auf das Operationsgebiet. Für mehr Sicherheit sorgen die optimierten Griffe, die maximalen Grip bieten. Alle Oberflächen sind leicht zu reinigen und werden den Anforderungen einer hygienischen Instrumentenaufbereitung gerecht.

Im Portfolio befinden sich auch Innovationen wie tiefgreifende Zahnzangen. Das schmale, verlängerte Maul ermöglicht einen besseren Zugang in den Sulkus und kann tief an der Wurzel platziert werden. Die teils subgingivale Positionierung beugt Frakturen bei der Extraktion beschädigter oder geschwächter Zahnkronen vor. Der gewichtsreduzierte Griff vereinfacht das Handling, für die exzellente Leichtgängigkeit sorgt eine Teflonscheibe im Verschluss.

Für möglichst atraumatische Extraktionen hat American Eagle verschiedene Wurzelheber wie die PerioLUX-Instrumente im Programm: Durch den axial ausgerichteten Bleistift-Griff wird die eingesetzte Kraft leichter kontrollierbar. Die neue Chirurgieserie ist ab sofort bei zahlreichen Dentalhändlern und -depots erhältlich.

American Eagle ist eine Marke von Young Innovations und spezialisiert auf hochwertige Handinstrumente, die Effizienz, Zeitersparnis und Komfort bieten. Das Unternehmen ist bekannt für seine schleiffreien XP Scaler, Küretten und Double Graceys, die über die gesamte Lebensdauer ihre Form, Funktion und Schärfe behalten. Weitere Informationen unter www.am-eagle.de

Young Innovations auf der IDS: Halle 11.1, Stand H60/J79

Chirurgische Instrumente von American Eagle – © Young Innovations Europe

Über American Eagle Instruments®

American Eagle Instruments® ist eine Marke von Young Innovations, einem führenden Entwickler, Hersteller und Händler hochwertiger Dentalprodukte. Zum Portfolio gehören innovative Lösungen für die Prophylaxe, Diagnostik, Parodontologie, Restauration, Endodontie, Implantologie sowie Kieferorthopädie und weltbekannte Marken wie Young®, Zooby®, Microbrush®, American Eagle Instruments®, Pro-Matrix®, Pro-Tip® Turbo und Crystal Tip®. Der amerikanische Konzern hat seinen Sitz in Chicago, die europäische Zentrale befindet sich im deutschen Heidelberg. Das Unternehmen wurde im Jahr 1900 gegründet und ist im Besitz von The Jordan Company.

American Eagle Instruments® ab sofort bei vielen britischen Dentalhändlern erhältlich

Heidelberg, 24. Januar 2023 – Das US-Unternehmen American Eagle ist seit einigen Jahren in England präsent, verzeichnet ein rasantes Wachstum und hat aufgrund der hohen Nachfrage jetzt seinen Bestellprozess vereinfacht: Ab sofort ist das komplette Sortiment bei zahlreichen britischen Dentalhändlern erhältlich. Zum Portfolio gehören Instrumente für die Diagnostik, Prophylaxe, Restauration, Parodontologie, Implantologie und Endodontie sowie Instrumentenkassetten für eine effiziente und hygienische Aufbereitung und Lagerung.

American Eagle wurde vor 75 Jahren gegründet, gehört seit 2017 zum Dentalkonzern Young Innovations und hat sich auf die Herstellung hochwertiger zahnmedizinischer Handinstrumente spezialisiert. Frank Whyte, Geschäftsführer von Young Innovations Europe erklärt: „American Eagle bietet herausragende klinische Lösungen für Zahnärzte und Patienten und ist international bestens positioniert. Auch britische Kunden profitieren nun uneingeschränkt von unserem Know-how und dem bewährten Vertrieb über den Dentalhandel.”

American Eagle produziert fortschrittliche, innovative Premiumprodukte, die effiziente Prozesse, Zeitersparnis und ergonomischen Komfort bieten. Der Hersteller hat nicht nur die Talon ToughTM Legierung entwickelt, sondern auch die patentierte XP Technology®, die das Nachschleifen von Instrumenten überflüssig macht. Schleiffreie XP Scaler, Küretten und Double Graceys von American Eagle behalten während der gesamten Lebensdauer ihre Form, Funktion und Schärfe. Sie sind stets einsatzbereit, denn das aufwendig gestaltete Schneidekantendesign bleibt erhalten. Der Behandler kann daher die Kraft spürbar reduzieren und ergonomischer agieren.

Auch die American Eagle Kollektion für Komposit-Restaurationen wurde mit der revolutionären XP Technology® veredelt. Die Instrumente der M5 Restorative Series punkten daher mit besonders glatter Oberfläche. Das multifunktionale Set reduziert die Zahl der benötigten Tools, denn jedes Instrument hat zwei optimal aufeinander abgestimmte Arbeitsenden, das vereinfacht und beschleunigt das Prozedere erheblich.

Eine weitere Innovation von American Eagle sind die umweltfreundlichen und preiswerten Quik-Tip Prophylaxe Instrumente. Bei der Produktlinie werden die Handgriffe mit austauschbaren Spitzen kombiniert. Daher muss bei Verschleiß nicht das komplette Instrument ersetzt werden, sondern nur das abgenutzte Arbeitsende. Das nachhaltige System spart Ressourcen und reduziert Abfall.

Für die professionelle Implantatreinigung hat American Eagle ebenfalls eine überzeugende Lösung im Portfolio: Die Scaler und Küretten sind aus medizinischem Titan gefertigt, dem derzeit biokompatibelsten Werkstoff für Implantate. Dieses spezielle Titan ist weicher als das Implantat, daher bleibt dessen Oberfläche unversehrt und mineralisierte Beläge werden besonders effektiv und vor allem schonend entfernt.

Für die gründliche Reinigung, wirksame Sterilisation und exakte Organisation von Handinstrumenten gibt es die stabilen Galaxie Instrumentenkassetten. Ihr Gehäuse aus korrosionsresistentem Edelstahl schützt das Equipment, das einzigartige Design reduziert die Kontaktpunkte. Das lasergeschnittene Gitter maximiert den Wasserdurchfluss und erhöht die Effizienz im RDG/Thermodesinfektor. Abgerundete Kanten und geschlitzte Ecken beschleunigen die Drainage und verkürzen so die Trocknungszeit. Der ergonomische Verschluss ist einhändig bedienbar. Die lebensmittelechten, farbkodierten Silikonschienen können variabel verteilt werden und sind mit allen gängigen Griffdurchmessern kompatibel. Erhältlich sind DIN Kassetten für zwanzig Instrumente, 1/2 DIN Kassetten für zehn Instrumente sowie 1/4 DIN Kassetten für fünf Instrumente.

Die Markteinführung in Großbritannien wird begleitet von zahlreichen Sonderangeboten. Im Januar und Februar gibt es eine 4+1 Aktion auf Diagnostikartikel, Komposit-, XP- und M5 Instrumente, Double Graceys, Implantat-Produkte und Galaxie Kassetten sowie 20% Rabatt auf Quik-Tips.

Bei den umweltfreundlichen Quik-Tip Instrumenten werden die Handgriffe mit austauschbaren Spitzen kombiniert. – © Young Innovations Europe

Über American Eagle Instruments®

American Eagle Instruments® ist eine Marke von Young Innovations, einem führenden Entwickler, Hersteller und Händler hochwertiger Dentalprodukte. Zum Portfolio gehören innovative Lösungen für die Prophylaxe, Diagnostik, Parodontologie, Restauration, Endodontie, Implantologie sowie Kieferorthopädie und weltbekannte Marken wie Young®, Zooby®, Microbrush®, American Eagle Instruments®, Pro-Matrix®, Pro-Tip® Turbo und Crystal Tip®. Der amerikanische Konzern hat seinen Sitz in Chicago, die europäische Zentrale befindet sich im deutschen Heidelberg. Das Unternehmen wurde im Jahr 1900 gegründet und ist im Besitz von The Jordan Company.

Fünf für alle Fälle

Heidelberg, 22. August 2022 – American Eagle bringt eine neue Kollektion für die Komposit-Restauration auf den Markt: Die M5 Restorative Series umfasst fünf mit patentierter XP Technology® Legierung veredelte Instrumente, die mit besonders glatter Oberfläche punkten. Das multifunktionale Set reduziert die Zahl der benötigten Tools, denn jedes Instrument hat zwei optimal aufeinander abgestimmte Arbeitsenden, das vereinfacht und beschleunigt das Prozedere erheblich.

Die Serie wurde gemeinsam mit Dr. Anthony Mak entwickelt, einem vielfach ausgezeichneten Spezialisten für restaurative Zahnheilkunde, der sich auch mit Seminaren und Workshops einen exzellenten Ruf gemacht hat. Die Instrumente haben dank XP Technology® eine nanooptimierte, extrem harte und kratzfeste Oberfläche, daher bleibt ihre Präzision auch nach intensivem Gebrauch erhalten. Die ergonomischen, ausbalancierten Griffe sind aus rostfreiem Stahl.

Das Universalinstrument M5-Sculpt ist ein echter Problemlöser. Es wird im Front- und Seitenzahnbereich zum Auftragen von veredeltem Komposit eingesetzt und ist hervorragend geeignet für die anatomische Gestaltung sowie zur Schichtung in tiefen Kavitäten.

M5-Anterior ist ein sehr dünner Komposit Carver zum Formen, Abflachen und Schichten im interproximalen und gingivalen Bereich. Die flexiblen Arbeitsenden passen sich der Zahnkrümmung an und decken die gesamte Zahnlänge ab, was vor allem beim Platzieren und Modellieren von Klasse IV (Frontzahn)/Veneer-Komposit hilfreich ist.

Komposit im Seitenzahnbereich wird mit dem M5-Pack appliziert. Er verfügt über ein Kugelende und einen flachen Stopfer, damit das Material nicht wegrollt. Weil die alleinige Verwendung eines Kugelstopfers Hohlräume erzeugen kann, sollte eine ausreichende Menge verwendet werden.

Mit dem M5-Carve werden interproximale Reste effektiv entfernt. Die starken, bruchsicheren Klingen haben ergonomische Winkel und sind 25 % dünner als üblich. Das erleichtert den Zugang, ohne die Kontaktfläche zu verbreitern. Durch die XP Technology® sind die Klingen stets scharf, sodass ein Entfernen und Schneiden des Materials jederzeit problemlos möglich ist.

Der M5-Mini vervollständigt das Spektrum. Der kurze, flache Spatel ist ideal für die Applikation von Komposit in schwer zugänglichen Bereichen sowie zum Auffüllen kleiner Lücken. Weitere Informationen gibt es unter www.am-eagle.de/m5-komposit-instrumenten-serie

Die M5 Restorative Series © American Eagle Instruments®

Über American Eagle Instruments®

American Eagle Instruments® ist eine Marke von Young Innovations, einem führenden Entwickler, Hersteller und Händler hochwertiger Dentalprodukte. Zum Portfolio gehören innovative Lösungen für die Prophylaxe, Diagnostik, Parodontologie, Restauration, Endodontie, Implantologie sowie Kieferorthopädie und weltbekannte Marken wie Young®, Zooby®, Microbrush®, American Eagle Instruments®, Pro-Matrix®, Pro-Tip® Turbo und Crystal Tip®. Der amerikanische Konzern hat seinen Sitz in Chicago, die europäische Zentrale befindet sich im deutschen Heidelberg. Das Unternehmen wurde im Jahr 1900 gegründet und ist im Besitz von The Jordan Company.

Frischer Look für Young Innovations

Heidelberg, 6. April 2022 – Der Dentalhersteller Young Innovations hat den Webseiten seiner Marken Young Dental und American Eagle einen Relaunch spendiert. Das technische und inhaltliche Make over sorgt für eine optimale User Experience. Das Layout passt sich dank responsive Webdesign automatisch der Bildschirmgröße des Endgerätes an. Darüber hinaus gibt es zahlreiche neue Infos, Videos sowie die Möglichkeit, eine Beratung zu buchen und Produkte oder Muster zu bestellen.

Die intuitive Navigation und klare Struktur bieten einen nutzerfreundlichen Rahmen für den informativen Content, der in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Holländisch zur Verfügung steht. Der ästhetische und transparente Look im Corporate Design unterstreicht die Wertigkeit des Sortiments. Interessante Texte und spannendes Fachwissen zum Thema Prophylaxe runden den Auftritt ab.

Neben der inhaltlichen und optischen Aktualisierung der Produktdarstellung gibt es zahlreiche sehenswerte Videos. Auf der Seite von American Eagle www.am-eagle.de werden beispielsweise unterschiedliche Methoden des Instrumentenschleifens vorgestellt. Die dabei entstandenen Ausgaben kann jede Zahnarztpraxis mit dem Schleifkostenrechner exakt ermitteln. In diesen werden die wöchentlich benötigte Zeit sowie der Stundenlohn eingetragen, das Tool kalkuliert dann den finanziellen Aufwand pro Jahr.

Auch der Internetauftritt www.youngdental.eu bietet aufschlussreiche Einblicke in die Dentalwelt, etwa zur Prophylaxe ohne Aerosole oder zur Zahnreinigung bei Kindern. Außerdem stehen viele attraktive Angebote zum Download bereit. Ein praktischer Veranstaltungskalender ergänzt den gelungenen Auftritt.

Die neue Webseite von Young Dental © Young Innovations Europe

Über Young Innovations®

Young Innovations® ist ein führender Entwickler, Hersteller und Händler hochwertiger Dentalprodukte. Zum Portfolio gehören innovative Lösungen für die Prophylaxe, Diagnostik, Parodontologie, Chirurgie, Restauration, Endodontie, Implantologie sowie Kieferorthopädie und weltbekannte Marken wie Young®, Zooby®, Microbrush®, American Eagle Instruments®, Pro-Matrix®, Pro-Tip® Turbo und Crystal Tip®. Der amerikanische Konzern hat seinen Sitz in Chicago, die europäische Zentrale befindet sich im deutschen Heidelberg. Das Unternehmen wurde im Jahr 1900 gegründet und ist im Besitz von The Jordan Company.

Go Green mit Young Innovations

Heidelberg, 21. September 2021 – Der Dentalhersteller Young Innovations startet mit der Kampagne „Go green“ in den Herbst. Im Mittelpunkt stehen die Vermeidung von Abfall und ressourcenschonende Produkte wie die Quik-Tip Kollektion von American Eagle. Die umweltfreundlichen Prophylaxe Instrumente haben Handgriffe mit austauschbaren Spitzen. Bei Verschleiß wird daher nicht das komplette Tool ersetzt, sondern nur das abgenutzte Arbeitsende, was Material und Kosten spart. Das innovative Design garantiert eine gleichbleibende Qualität.

Interessenten können das durchdachte System jetzt kostenlos kennenlernen und erhalten gratis einen Quik-Tip M23 Scaler mit XP Technology®. Mehr Details hierzu unter www.am-eagle.de/gogreen Weitere vier Quik-Tip Instrumente bekommt, wer zehn neue Instrumente kauft und dafür zehn alte abgibt.

Die Handgriffe sind in drei Varianten und sieben Farben erhältlich, darum sind zahlreiche individuelle Modelle realisierbar, was beispielsweise die Identifikation nach Raum, Anwender und Einsatzgebiet vereinfacht. Quik-Tip Spitzen gibt es für Scaler, Küretten sowie Gracey-Küretten, wahlweise in der Ausführung mit Talon Tough Edelstahl oder mit XP Technology®. Die XP Legierung macht die Arbeitsenden extrem hart und widerstandsfähig. Sie haben stets scharfe Schneidekanten und müssen nicht nachgeschliffen werden. Die Pro Thin Version mit extrafeinen Spitzen ermöglicht den optimalen Zugang zu tiefen Parodontaltaschen und eine bemerkenswert schonende Therapie.

Alle Quik-Tip Aufsätze werden mit dem zugehörigen Schraubschlüssel schnell und leicht ausgewechselt. Vollständige Instrumente sind für die Reinigung im Thermodesinfektor zugelassen und können daher problemlos aufbereitet werden.

Die umweltfreundlichen Quik-Tip Instrumente haben austauschbare Spitzen.
Foto: American Eagle

Über American Eagle Instruments®

American Eagle Instruments® ist eine Marke von Young Innovations, einem führenden Entwickler, Hersteller und Händler hochwertiger Dentalprodukte. Zum Portfolio gehören innovative Lösungen für die Prophylaxe, Diagnostik, Parodontologie, Restauration, Endodontie, Implantologie sowie Kieferorthopädie und weltbekannte Marken wie Young®, Zooby®, Microbrush®, American Eagle Instruments®, Pro-Matrix®, Pro-Tip® Turbo und Crystal Tip®. Der amerikanische Konzern hat seinen Sitz in Chicago, die europäische Zentrale befindet sich im deutschen Heidelberg. Das Unternehmen wurde im Jahr 1900 gegründet und ist im Besitz von The Jordan Company.

Überzeugende Innovation

Heidelberg, 31. März 2021 – Das XP Double Gracey Set von American Eagle ersetzt eine ganze Reihe von Standard Gracey Küretten durch nur zwei Instrumente. Diese sind zwischen mesialen und distalen Flächen optimal manövrierbar, müssen weder gedreht noch getauscht werden und behandeln alle Zähne gleichermaßen effektiv.

Gracey Küretten werden flächenspezifisch verwendet, daher waren bisher viele verschiedene Varianten notwendig, um das gesamte therapeutische Spektrum abzubilden. Die Double Gracey Anterior hingegen kombiniert die Gracey 1-2 für Frontzähne mit der Gracey 7-8 für buccale und orale Flächen der Prämolaren und Molaren. Die Double Gracey Posterior wiederum vereint die Gracey 15-16 mesial mit der Gracey 13-14 distal. Daher kann mit diesen Instrumenten durchgängig von einem zum nächsten Areal gewechselt werden.

Zur Kollektion gehören zwei Double Graceys in Normalgröße. Darüber hinaus gibt es Access/Mini Versionen, die den Zugang zu tiefen und engen Taschen sowie Furkationen erleichtern. Dafür sorgen um 50 Prozent kürzere Klingen und ein 3 mm längerer Schaft als beim Standardformat.

Die Entwicklung der revolutionären Double Graceys wurde erst durch die patentierte XP Technology® von American Eagle möglich, die Nachschleifen überflüssig macht. Dank XP bleibt das aufwendig gestaltete Schneidekantendesign während der gesamten Lebenszeit der Instrumente erhalten.

XP Double Graceys™ decken das gesamte Behandlungsspektrum ab.
©Young Innovations

Über American Eagle Instruments®

American Eagle Instruments® ist eine Marke von Young Innovations, einem führenden Entwickler, Hersteller und Händler hochwertiger Dentalprodukte. Zum Portfolio gehören innovative Lösungen für die Prophylaxe, Diagnostik, Parodontologie, Restauration, Endodontie, Implantologie sowie Kieferorthopädie und weltbekannte Marken wie Young®, Zooby®, Microbrush®, American Eagle Instruments®, Pro-Matrix®, Pro-Tip® Turbo und Crystal Tip®. Der amerikanische Konzern hat seinen Sitz in Chicago, die europäische Zentrale befindet sich im deutschen Heidelberg. Das Unternehmen wurde im Jahr 1900 gegründet und ist im Besitz von The Jordan Company.

Implantate optimal pflegen mit American Eagle

Heidelberg, 23. Februar 2021 – Implantate sind ein hochwertiger Zahnersatz und steigern die Lebensqualität. Jedoch entwickelt sich bei bis zu 50 Prozent aller Patienten eine Mukositis oder Periimplantitis und gefährdet den Behandlungserfolg bis hin zum Implantatverlust. Das angrenzende Gewebe bleibt nur bei optimaler Mundhygiene gesund, daher präsentiert American Eagle jetzt eine Kollektion neuer Instrumente für die professionelle Implantatreinigung.

Saubere, glatte Oberflächen sind deutlich weniger anfällig für Infektionen verursachenden Biofilm. Mit den Scalern und Küretten von American Eagle werden weiche und mineralisierte Beläge gründlich und vor allem schonend entfernt, denn die Instrumente sind aus medizinischem Titan gefertigt, dem derzeit biokompatibelsten Werkstoff für Implantate. Dieses spezielle Titan ist weicher als das Implantat, daher bleibt dessen Oberfläche unversehrt. Andere Küretten hinterlassen häufig Rückstände, die wiederum die Entstehung periimplantärer Erkrankungen begünstigen.

Alle vier Instrumente von American Eagle haben abgerundete Arbeitsenden, um Kratzer im Implantat zu verhindern. Der Behandler profitiert von leichten, ergonomischen Griffen aus EagleLite® Kunststoff, was die Hände spürbar entlastet. Der Scaler 204S ist für den Molarenbereich gedacht und stark abgewinkelt, um den Zugang zu vereinfachen. Die N 128/Langer 5 Kombination ist ein modifizierter Sichelscaler plus Universal-Frontzahnkürette für den Ober- und Unterkiefer. Die Spitze Nebraska 128 ist ideal für kleine, enge Bereiche und die Peripherie des Implantataufbaus. Die Langer 3-4 Universalkürette imitiert die Schaftwinkelung der Gracey 13-14, eine gute Wahl für die Behandlung von Zahnersatz im Molaren- oder Prämolarenbereich. Erhältlich ist darüber hinaus eine Barnhart 5-6 Universal-Kürette.

Die Instrumente gibt es einzeln oder als Set mit Kassette. Eine individuelle, telefonische Beratung zur Produktpalette wird angeboten unter +49 (0)6221/43 45 442.

Die neuen Implantatinstrumente von American Eagle
Foto: © Young Innovations

Über American Eagle Instruments®

American Eagle Instruments® ist eine Marke von Young Innovations, einem führenden Entwickler, Hersteller und Händler hochwertiger Dentalprodukte. Zum Portfolio gehören innovative Lösungen für die Prophylaxe, Diagnostik, Parodontologie, Restauration, Endodontie, Implantologie sowie Kieferorthopädie und weltbekannte Marken wie Young®, Zooby®, Microbrush®, American Eagle Instruments®, Pro-Matrix®, Pro-Tip® Turbo und Crystal Tip®. Der amerikanische Konzern hat seinen Sitz in Chicago, die europäische Zentrale befindet sich im deutschen Heidelberg. Das Unternehmen wurde im Jahr 1900 gegründet und ist im Besitz von The Jordan Company.

Auf Nummer sicher mit inSafe

Heidelberg, 26. Januar 2021 – In Europa kommt es im medizinischen Bereich jedes Jahr zu etwa einer Million Nadelstichverletzungen. Mit dem Arbeitsunfall ist ein hohes Infektionsrisiko verbunden, denn jede zweite Spritze ist mit Patientenblut kontaminiert und kann Krankheiten wie Hepatitis oder HIV übertragen. Zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen gehören Mitarbeiterschulungen und der Gebrauch sicherer Produkte. inSafe von Young Innovations bietet effektiven Schutz von der Vorbereitung der Spritze bis zur Entsorgung.

Eine bewegliche Plastikhülle umschließt den Hohlkörper bei jedem Handgriff, sie wird nach der Injektion vollständig über die Kanüle geschoben. So kann die Spritze sicher abgelegt und bei Bedarf während einer Behandlung nochmal verwendet werden. Das gefährliche Recapping entfällt komplett.

Benutzte Nadeln werden in einem stabilen Behälter entsorgt, der das einhändige Abtrennen der kontaminierten Kanüle ermöglicht. Sie wird beim Einstecken der Spritze in den Container durch einen speziellen Mechanismus kontaktlos entfernt. Die Box speichert bis zu 150 Nadeln, ihre Beseitigung erfolgt über den Dentalhandel und Fachbetriebe.

Die inSafe Spritze aus Metall und Kunststoff ist sterilisierbar und für alle Injektionskanülen geeignet. Die Zylinderampulle kann während der Behandlung ausgetauscht werden, die wiederverwendbaren Komponenten machen das System besonders wirtschaftlich. Erhältlich sind sieben verschiedene Starterkits mit diversen Zylinderampullenspritzen. Weitere Informationen unter https://www.insafedental.eu

inSafe schützt zuverlässig vor Nadelstichverletzungen.
©Young Innovations

Über Young Innovations®

Young Innovations® ist ein führender Entwickler, Hersteller und Händler hochwertiger Dentalprodukte. Zum Portfolio gehören innovative Lösungen für die Prophylaxe, Diagnostik, Parodontologie, Chirurgie, Restauration, Endodontie, Implantologie sowie Kieferorthopädie und weltbekannte Marken wie Young®, Zooby®, Microbrush®, American Eagle Instruments®, Pro-Matrix®, Pro-Tip® Turbo und Crystal Tip®. Der amerikanische Konzern hat seinen Sitz in Chicago, die europäische Zentrale befindet sich im deutschen Heidelberg. Das Unternehmen wurde im Jahr 1900 gegründet und ist im Besitz von The Jordan Company.

Close Menu

Young Innovations
Europe GmbH

Mittermaierstraße 31
69115 Heidelberg
Deutschland